• Home
  • Doku
  • tagesschau
  • Talkradio
  • Partner
  • Android APP
Doku Stream
  • Januar 18th, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Doku Stream
  • Home
  • Doku
    • Aliens
    • Biografie
    • Drogen
    • DDR
    • Europa
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gewalt
    • Hitler
    • Krieg
    • Kultur
    • Menschen
    • Nazis
    • Natur
    • Politik
    • Religion
    • Sport
    • Tiere
    • Terror
    • Technik
    • Universum
    • USA
    • Verbrechen
    • Waffen
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Zukunft
  • tagesschau
  • Talkradio
    • Domian live
  • Zeitreise
  • Partner
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
Home
Doku

Islam in Deutschland – Sie kommen aus Europa, Asien und Afrika

Januar 15th, 2015 DokuHouse Doku 0 comments 303

Islam in Deutschland – Sie kommen aus Europa, Asien und Afrika
Der Islam kam nicht erst mit den Arbeitsmigranten nach Deutschland: Als 1915 in Berlin-Wünsdorf die erste Moschee Deutschlands gebaut wurde, war der Islam noch fremd, exotisch. Die Muslime waren Studenten und Akademiker, einige vermutlich ehemalige Kriegsgefangene. Heute gibt es in Deutschland rund vier Millionen Muslime.

Sie kommen aus Europa, Asien und Afrika. Sie gehören unterschiedlichsten Richtungen an und bilden die drittgrößte Religionsgemeinschaft Deutschlands. Islamisches Leben in Deutschland gibt es schon seit über 260 Jahren – doch über die wenigen Hundert oder Tausend Muslime, die vor allem durch das Militär nach Deutschland kamen, ist nur wenig bekannt. Zu den ersten gehörten übrigens 20 Männer, die bei den “langen Kerls” von Preußenkönig Friedrich Wilhelm I.

dienten. Sie bekamen sogar einen eigenen Moscheesaal eingerichtet – in einer Garnisonskirche. Auch als Goethe sich vor rund 200 Jahren mit dem Islam auseinandersetzte, hatte er noch kaum eine Gelegenheit, Muslime kennenzulernen. Stattdessen entzifferte er dafür den Koran und beschäftigte sich mit dessen Inhalt und Auslegung.

Im Lauf des 18. und 19. Jahrhunderts kamen außer Soldaten auch muslimische Studenten, Diplomaten und Kaufleute vor allem nach Preußen. Einer der Gründe dafür war das Bündnis zwischen dem Osmanischen Reich und Preußen sowie später dem Deutschen Reich.

Um die 1920er Jahre entwickelte sich dann hauptsächlich in Berlin islamisches Leben. 1915 wurde in Berlin-Wünsdorf die erste Moschee auf deutschem Boden gebaut. Das Holzgebäude mit Kuppel und Minarett war allerdings bereits in den 1920er Jahren baufällig und wurde abgerissen. Die älteste deutsche Moschee, die Ahmadiyya-Moschee, befindet sich heute in Berlin-Wilmersdorf.

Sie wurde von 1924 bis 1927 erbaut. Die erste islamische Gemeinde wurde 1922 gegründet. 16 Jahre lang, von 1924 bis 1940, erschien die Zeitschrift “Moslemische Revue”. 1939 lag die erste deutsche Übersetzung des Korans vor.

Bis in die 1930er Jahre wurden zahlreiche islamische Vereine, der Islamische Weltkongress mit Zweigstelle Berlin und die erste moslemische Bildungseinrichtung in Deutschland gegründet. Doch die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten setzte der Entwicklung bald ein Ende. Die Muslime fielen unter die Rassegesetze; sie wurden verfolgt, viele von ihnen deportiert und ermordet. Andererseits nutzten die Nazis islamische Institutionen für Propaganda-Zwecke.

Die zweite Geschichte der Muslime in Deutschland Mit dem Anwerbeabkommen von 1961 begann ein neues Kapitel muslimischen Lebens in Deutschland. Aus der Türkei kamen sogenannte Gastarbeiter nach Deutschland. Sie sollten für einige Jahre am deutschen Wirtschaftswunder mitarbeiten. Mehr als ein Fünftel der angeworbenen Arbeitskräfte aus der Türkei waren übrigens Frauen: Viele waren alleinstehend, manche gingen aber auch nach Deutschland, um so ihre Familie finanziell unterstützen zu können.

Später kamen muslimische Arbeiter aus Nordafrika und dem damaligen Jugoslawien hinzu. Aus dem Arrangement auf Zeit entwickelte sich für Viele eine neue Heimat. Nach einem fünfjährigen Aufenthalt hatten sie das Recht, sich niederzulassen, wo immer sie wollten. Viele holten ihre Familien nach oder gründeten Familien in Deutschland.

Das religiöse Leben spielte sich lange Zeit in sogenannten “Hinterhof-Moscheen” ab, einfachsten Räumen, in denen sich die Muslime zum Gebet zusammenfanden. Die neuen Generationen Erst mit der zweiten und dritten Generation, den Kindern und Enkeln der Arbeitsmigranten, wurde allen Beteiligten klar, dass aus dem vorübergehenden Aufenthalt ein dauerhafter werden würde. Dies wirkte sich auch auf das religiöse Leben aus. Anstelle von Hinterhof-Provisorien waren nun richtige Moscheen gefragt.

Zwar waren bereits ab 1957 Moschee-Neubauten in Hamburg und Aachen entstanden – dies allerdings auf Initiative von Kaufleuten oder in Aachen sogar unter studentischer Trägerschaft. Die Moschee-Neubauten ab den 1980er Jahren hatten für die Bevölkerung einen anderen Charakter. Nun wurde der Islam plötzlich im Stadtbild präsent – und das auf Dauer. Kuppeln und Minarette wurden zum Zankapfel und sind es noch.

Die mehr als 2000 Moscheen in Deutschland hatten bisher kaum für Konflikte gesorgt, solange sie nicht offen erkennbar waren.

(Doku Quelle: Youtube.com)

  • Tags
  • Afrika
  • Asien
  • berlin
  • Deutschland
  • Doku
  • Europa
  • Familie
  • Frauen
  • Generation
  • Geschichte
  • hamburg
  • Heimat
  • islam
  • Koran
  • Leben
  • Männer
  • Militär
  • Moschee
  • Muslime
  • Nationalsozialisten
  • Nazis
  • Reich
  • Soldaten
  • türkei
  • youtube
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest VKontakte WhatsApp
Previous article Impf-Zwang – Was man über das Impfen wissen muss
Next article Die besten Hacker der Welt - Anonymous
Related Posts
Walt Disney: Autopsy - Prominente Todesfälle

Walt Disney: Autopsy - Prominente Todesfälle

Heisse Stühle: Motorradfieber

Heisse Stühle: Motorradfieber

John Candy:  Autopsy - Prominente Todesfälle

John Candy: Autopsy - Prominente Todesfälle

Leave a Reply Cancel reply

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.

Recent Posts
Amokläufer im Visier - Die Suche nach den Motiven

Amokläufer im Visier - Die Suche nach den Motiven

Ninja - Japans Schattenkrieger

Ninja - Japans Schattenkrieger

Gegen die Wand - Rätsel Burnout

Gegen die Wand - Rätsel Burnout

DokuHouse
Busenwunder – Geheimnisse eines herausragenden Körperteils

Busenwunder – Geheimnisse eines herausragenden Körperteils

0
Tags
  • youtube
  • Doku
  • tagesschau
  • Menschen
  • Wetter
  • Leben
  • Deutschland
  • dokumentation
  • Geschichte
  • Zeit
  • Film
  • USA
  • Macht
  • Land
  • EU
  • 2018
  • 2017
  • Europa
  • Wissen
  • Kinder
Archive
Folow us
Info
Doku Stream, war noch nie so einfach wie bei Dokuhouse.de. Sogar HD Streams online anschauen ist bei Uns möglich. Das Seit 2010 bestehende Doku Stream Projekt begeistert jung und alt.
Copyright © 2010-2020 DOKUHOUSE, dient der freien Wissensbildung!
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Cookies akzeptieren
Lesen Sie mehr
Cookies-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
  • Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
  • Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
  • Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Speichern & Schließen