Glaube, Liebe, Leben: Wie ticken Kinder?
Die Autoren begegnen den Kindern auf Augenhöhe. Sie bedienen sich nahezu streng wissenschaftlichen Methoden, um Handlungsmotive und Sichtweisen der kleinen Kinder zu erschließen. Sie beobachten die Kinder bei alltäglichen Ritualen wie dem Sandkuchenbacken. Wenn auch nicht gleich jede Beobachtung zwingend eine wissenschaftlich wasserdichte Aussage zulässt, so gelingt es den Autoren doch, mithilfe von Interpretation und Deutungen zu neuen Einsichten zu gelangen. So zum Beispiel die, dass Gott kein Vegetarier ist, da er sich laut Ali gerne von Grillwürstchen ernährt.
(Doku Quelle: Youtube.com)
{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Informativ